Weitere Informationen:
Präsident und Vorstand
Die politischen Gremien der Hochrheinkommission
Der Präsident

Die Präsidentschaft der Hochrheinkommission (HRK) wechselt alle zwei Jahre zwischen den Landkreisen Lörrach und Waldshut sowie den Kantonen Aargau und Schaffhausen.
Vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2024 ist Dr. Martin Kistler, Landrat des Landkreises Waldshut, Präsident der HRK.
Kontakt:
Präsident der Hochrheinkommission
Herr Landrat Dr. Martin Kistler
Kaiserstraße 110
D-79761 Waldshut-Tiengen
Mehr zum Landkreis Waldshut finden Sie unter: www.landkreis-waldshut.de
Der Vorstand

Landrat
Dr. Martin Kistler
Landkreis Waldshut

REGIERUNGSRAT
Patrick Strasser
Kanton Schaffhausen

Landrätin
Marion Dammann
Landkreis Lörrach

Regierungsrat
Stephan Attiger
Kanton Aargau

Regierungspräsidentin
Bärbel Schäfer
Regierungspräsidium Freiburg

Gemeindepräsident
Felix Tenger
Gemeindevertreter
Kanton Schaffhausen

Gemeindepräsidentin
Nadja Hallauer
Gemeindevertreterin Kanton Schaffhausen

Oberbürgermeister
Klaus Eberhardt
Gemeindevertreter
Landkreis Lörrach

Bürgermeister
Ulrich Krieger
Gemeindevertreter
Landkreis Waldshut

Bürgermeister
Alexander Guhl
Regionalverband
Hochrhein-Bodensee

Präsident
Christian Fricker
Planungsverband
Fricktal Regio

Präsident
Felix Binder
Gemeindeverband
Zurzibiet Regio
Bildrechte Regierungsrat Stephan Attiger: Sandra Ardizzone
Die Partner

LAND BADEN-WÜRTTEMBERG, REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG
Ansprechperson: Thomas Boes
thomas.boes@rpf.bwl.de

KANTON ZÜRICH
Beobachter (Gaststatus) in der Hochrheinkommission
Ansprechperson: Daniel Müller
daniel.mueller@sk.zh.ch