Berufspraktikum beim Nachbarn: Euregio-Zertifikat
Europa wächst zusammen, so auch die Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Wirtschaftsprozesse werden zunehmend international – deshalb werden interkulturelle Bildung und Qualifikationen immer wichtiger.
Fremdsprachenkenntnisse und Auslandserfahrungen sind dabei zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Darum bietet das Projekt „Euregio-Zertifikat“ allen Auszubildenden und Berufsschülern aus der Hoch- und Oberrheinregion die Chance, während der Ausbildung ein mindestens vierwöchiges berufliches Auslandspraktikum zu absolvieren.
Das Projekt richtet sich auch an Auszubildende und Ausbilder/innen in der Hochrheinrheinregion.
Ziel des Projektes ist es, dass möglichst viele Auszubildende am Hoch- und Oberrhein berufliche Erfahrungen im grenznahen Ausland sammeln können und viele Ausbilder/innen durch die Teilnahme am Projekt interkulturell qualifiziert werden.
Weitere Informationen
Informationen zum Download
Informationen fuer Azubis.pdf (2,1 MiB)
Informationen fuer Betriebe.pdf (2,2 MiB)
Kontakt
Kanton Aargau – Abteilung Berufsbildung und Mittelschule, Aarau
Herr Tobias Maurer, Tel.: +41 62-835 22 11, E-Mail: tobias.maurer@ag.ch
Kanton Basel-Landschaft – Amt für Berufsbildung und Berufsberatung, Liestal
Herr Thomas Ziegler, Tel.: +41 61-927 28 53, E-Mail: thomas.ziegler@bl.ch
Kanton Basel-Stadt – Berufsberatung, Berufs- u. Erwachsenenbildung, Basel
Herr Martin Kohlbrenner, Tel.: +41 61-267 88 24, E-Mail: martin.kohlbrenner@bs.ch
Kanton Solothurn – Amt für Berufsbildung, Mittel- u. Hochschulen, Solothurn
Frau Regula Meister, Tel.: +41 32-627 28 92, E-Mail: regula.meister@dbk.so.ch
Handwerkskammer Freiburg
Frau Dr. Brigitte Pertschy, Tel.: +49 761-21800 135, E-Mail: brigitte.pertschy@hwk-freiburg.de
Handwerkskammer Konstanz
Frau Sabine Schimmel, Tel.: +49 7531-205 340, E-Mail: sabine.schimmel@hwk-konstanz.de
IHK Hochrhein-Bodensee, Schopfheim
Herr Rainer Reisgies, Tel.: +49 7622-3907 223, E-Mail: rainer.reisgies@konstanz.ihk.de
IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg
Frau Sandra Stiehler, Tel.: +49 761-3858 183, E-Mail: sandra.stiehler@freiburg.ihk.de
Regierungspräsidium Freiburg – Referat Berufliche Schulen
Herr Frank Decker, Tel.: +49 761-208 6119, E-Mail: frank.decker@rpf.bwl.de
Regierungspräsidium Freiburg
Frau Jutta Wink, Tel.: +49 761-208 1325, E-Mail: jutta.wink@rpf.bwl.de