© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Am Sonntag, 20. November 2022 richtet das phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck wieder den internationalen Roboterwettbewerb RoboRAVE Cyberspace online aus.
Das Sisslerfeld soll nicht nur zu einem Arbeitsort werden, sondern zu einem Ort mit Charakter. Die Bevölkerung ist eingeladen, am Anlass mehr über das Vorgehen zu erfahren und Fragen zu stellen.
Gemeinsame deutsch-schweizerische Zugvogelzählung auf dem Wannenberg mit Infoständen, Referaten und Verpfelgung.
Die Junge Bläserphilharmonie Aargau und das Verbandsjugendorchester Hochrhein spielen zwei gemeinsame Konzerte.
Ihr möchtet Euch über die Themen Klima+Frieden austauschen und etwas in Eurer Region bewegen? Dann seid Ihr hier genau richtig. Meldet Euch jetzt für unseren Jugend-Dialog am 17. Und 18. September 2022 an!
Jugendliche diskutieren mit Expertinnen und Experten sowie Politikerinnen und Politikern in thematischen Workshops, was sie in der trinationale Region zum Klimaschutz, Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit beitragen können!
Informationsanlass für Personen und Einrichtungen in und um Schaffhausen
Besichtigung des Kraftwerks und Begehung der Fischtreppe mit anschließendem Vortrag „Klimaauswirkungen auf Wasserlebensräume und Fische".
Mit „Power, Passion, Prototyping“ gestalten Jugendliche unsere Grenzregion.
Jetzt anmelden für den 26.-28. Mai in Bad Säckingen - Stein.
Am 30. April 2022 wird der Rundwanderweg Laufenburger ACHT feierlich eröffnet.
Seite 1 von 2
Weitere Informationen: