© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Entdecken Sie zahlreiche Mittelalterstädte, Burgen und Schlösser am Hochrhein zwischen Deutschland und der Schweiz. Ein reiches Kulturerbe und spannende Geschichten wartet auf Sie!
Unter der Schirmherrschaft der Generaldirektion Energie der Europäischen Union findet ein deutsch-französisches Forum statt und beleuchtet das Thema der umweltfreundlichen Mobilität und Industrie von verschiedenen Seiten
Kultur und Kreativität in ländlichen Grenzregionen. Die Arbeitsgemeinschaft europäischer Grenzregionen lädt zu einem Austausch ein
30 Jahre Schweizerer Erfahrung. Welche Erfahrungen machte der Politologe Florian Schmid und was kann daraus gelernt werden?
Besuchen Sie das deutsch-schweizerische Literaturfestival mit über 30 namhaften Autorinnen und Autoren und außergewöhnlichen Leseorten in der Region zwischen Bodensee und Rheinfall.
Der Rhein prägt unsere Landschaft und Geschichte. Entdecken Sie neuste Forschungsergebnisse aus Geologie und Archäologie
Die Spuren einer kleinen Bevölkerungsgruppe seit dem 13. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Eine Veranstaltung der fricktalisch-badischen Vereinigung für Heimatkunde.
Die kostenlose Kinderuni Hochrhein lädt Kinder zu Vorträgen in Deutschland und der Schweiz ein! Dabei werden viele spannende Fragen beantwortet, z.B. was macht eine Richterin? Oder wie wächst ein Pilz?
Wir reden in diesen Tagen viel über Heimat. Über verlorene Heimat, über neue Heimat und über eine Heimat, die vielleicht nicht mehr ist, was sie einmal war. Aber was ist Heimat? Dieser und weiteren Fragen geht eine Ausstellung im Stapferhaus nach
Seite 2 von 2
Weitere Informationen: