© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Wie machen wir den Nachwuchs fit für die Zukunft? Diese Frage stellt sich die grenzüberschreitende Randenkommission an Ihrer Innovationstagung in Neuhausen am Rheinfall
Die Hochrheinkommission lädt zu einer Interreg-Informationsveranstaltung in Schaffhausen ein. Ob 3D-Druck, Neobiota oder alte Obststorten - die Workshop-Themen sind vielfältig!
Das Forum Botia lädt zum Gespräch mit Dr. Benedikt Weibel, ehemaliger Chef der Schweizerischen Bundesbahn (SBB)
Die kostenlose Kinderuni Hochrhein lädt Kinder zu Vorträgen in Deutschland und der Schweiz ein! Dabei werden viele spannende Fragen beantwortet, z.B. was macht eine Richterin? Oder wie wächst ein Pilz?
Spannende Podiumsdiskussionen, Vorträge und Netzwerk-Gelegenheiten: Frauen aus Deutschland und der Schweiz sind herzlich zu den Frauenaktionswochen eingeladen
An dieser Konferenz wird erstmalig im trinationalen Vergleich die Klimaschutzpolitik der Großstädte des Oberrheins vorgestellt werden, wobei die Kommunen im besonderen Fokus stehen
Zehn Jugendtheaterensembles aus allen IBK-Ländern und -Kantonen gestalten ein vielfältiges Programm rund um das Thema ÜBERSETZEN.
Musik, hüben wie drüben! Entdecken Sie ein Vielfältiges Programm am Gitarrenfestival am Hochrhein
7 Tage - 60 Aktionen: Umweltfreundliche Mobilität in allen Facetten, zum Ausprobieren, Mitmachen und Erleben. Entdecken Sie ein spannendes Programm
Die Kulturnacht Laufenburg findet 2017 bereits zum 13. Mal statt. Erleben Sie auch in diesem Jahr ein Feuerwerk der Kunst und Kultur in Laufenburg (Baden) und Laufenburg (Schweiz).
Seite 1 von 5
Weitere Informationen: