© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Entdecken Sie die kostenfreien Fortbildungen des Euroinstituts in Kehl (D)
Der Begleitband zur EUSALP-Konferenz „Die neue Alpenraumstrategie der EU - Herausforderungen an die Umsetzung" wird veröffentlicht! Nehmen Sie an der Vernissage teil
Die D-CH Randenkommission lädt zu ihrer jährlichen Innovationstagung zum Thema Antriebstechnologien ein
Bilateraler Weg der Schweiz auf dem Prüfstand. Diskutieren Sie mit Vertretern aus dem EU-Parlament und dem Schweizer Nationalrat
Grenzüberschreitendes ökumenisches Taizé-Gebet in der Liebfrauenkirche in Waldshut
Weiterbildung zum Thema Neue Regionalpolitik (NRP), Interreg und deren Schnittstellen zu anderen Förderprogrammen befassen
Was sind die Chancen und Herausforderungen des Brexit für die Schweiz? Wie weiter mit der europäischen Integration? Ein Expertenpanel beleuchtet diese und weitere grenzüberschreitenden Fragen in Zürich
Die Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik lädt zur Diskussion über Europa ein - diskutieren Sie mit!
"Murg im Wandel" diskutiert mit dem Schweizer Enno Schmidt, Co-Initiator der CH-Volksabstimmung zum Grundeinkommen
Die Vereinigung Christilicher Unternehmer der Schweiz stellt die Frage: Der deutsche Hochrhein und der Kanton Aargau – Nachbarn oder Konkurrenten?
Seite 1 von 5
Weitere Informationen: