Logo Hochrheinkommission
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Begegnung
  • Bildung und Wissenstransfer
  • Tourismus
  • Mobilität
  • Projektförderung
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Schließen

Übersicht

  • Home
  • Über uns
    • Präsident, Vorstand, Partner
    • Geschäftsstelle
    • Netzwerk und Grenzregionen
  • Begegnung
    • Klima
    • Gut informiert
    • Fettnäpfchen
    • Bürgerdialoge
    • Die Welt zu Gast am Hochrhein
  • Bildung und Wissenstransfer
    • Bildungsrat
    • Power, Passion & Prototyping
    • Jugendforum Hochrhein
  • Tourismus
    • Fachgruppe Tourismus
    • Naturparke
    • Tipps und Ansprechpartner
  • Mobilität
    • Klimafreundlich Pendeln
  • Projektförderung
    • Begegnungsfonds
    • MINT-Reisekostenfonds
    • Interreg
  • Kontakt

Weitere Informationen

© 2006-2023 Hochrheinkommission

Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org


Veranstaltungen 2013

Donnerstag, 28.11.2013:
Tourismus-Projekt "Erlebnisraum Hochrhein"

Öffentliches Pressegespräch zum Projektabschluss

Mittwoch, 27.11.2013:
Suffizienz-Netzwerk-Schweiz

Mittwoch, 20.11.2013:
Vorlesung Kinderuni Hochrhein

Schimponauten und Schosshunde: Wie machen Tiere Geschichte?

Freitag, 15.11.2013:
Energiewende und Lebensqualität: Aktive Beteiligung - Veränderungen schaffen

ORK, Trion und die Naturfreunde laden ein: Tagung mit Exkursion in Freiburg

Mittwoch, 06.11.2013:
Vortragsabend zur Gemeinwohl-Ökonomie

Die Initiative "Murg im Wandel" lädt Christian Felber zum Vortrag ein.

Dienstag, 05.11.2013:
Grenzüberschreitende berufliche Bildung am Oberrhein – Erfahrungen und Perspektiven

Tagung und Forum des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau

Montag, 04.11.2013:
Verleihung der Euregio-Zertifikate

Auslandspraktikum in der Oberrheinregion – Euregio-Zertifikat für Auszubildende und Berufsschüler/innen

Dienstag, 29.10.2013:
Die Energie im Dorf lassen!

Große Eröffnungsveranstaltung am 29.10.2013 in Bad Dürrheim für Bürgerinnen und Bürger

Mittwoch, 23.10.2013:
Erste Vorlesung der Kinderuni-Hochrhein

Warum ist das Meer salzig?

Montag, 21.10.2013:
Capacity building und grenzüberschreitende Zusammenarbeit: ein Ansatz für die Zukunft !

Festveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Euro-Instituts

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Vorwärts
  • Ende

Archiv Veranstaltungen

  • 2023 (2 Einträge)
  • 2022 (11 Einträge)
  • 2021 (10 Einträge)
  • 2020 (11 Einträge)
  • 2019 (12 Einträge)
  • 2018 (17 Einträge)
  • 2017 (40 Einträge)
  • 2016 (49 Einträge)
  • 2015 (22 Einträge)
  • 2014 (26 Einträge)
  • 2013 (49 Einträge)
  • 2012 (34 Einträge)
  • 2011 (37 Einträge)

Weitere Informationen:

Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche

© 2006-2023 Hochrheinkommission

Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche