Vorlesung Kinderuni Hochrhein

Die Vorlesung zum Thema "Was ist schön? Und wer bestimmt das?" findet am Mittwoch, 19. März 2014, um 15 Uhr in Stein (Schweiz), im Saalbau, Schulstrasse 32 statt.

Die Vorlesung hält Frau Prof. Dr. Bettina Beer vom Ethnologisches Seminar der Uni Luzern.

Was bedeutet "schön sein" überhaupt? Piercings, Tätowierungen und Nasenstäbe, schwarze Haut und weisse Haut, dick und dünn - der Körper, seine Form und Dekoration sind in vielen Gesellschaften von grosser Bedeutung. Wer sieht besser aus: Bastian Baker oder Luca Hänni - oder doch Justin Bieber? Warum sind so viel Fernsehzuschauer von "Germany's next Topmodel" fasziniert? In dieser Vorlesung erfahrt Ihr von den Unterschieden und Gemeinsamkeiten dessen, was Menschen schön finden. Schon die Frage, ob "Schönheit" - im Sinne von "Aussehen" - überhaupt wichtig ist, beantworten Menschen von Papua-Neuguinea bis Bad Säckingen oder Stein ganz unterschiedlich.
Ethnologen ("Völkerkundler") erforschen solche Fragen in vielen verschiedenen Kulturen. Sie vergleichen die Antworten miteinander und versuchen so, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen allen Menschen herauszufinden. Ihr werdet auch hören, wie es sich anfühlt, als Ethnologin bei Menschen zu leben, die alle ganz anders aussehen und für die eine grosse weisse Frau ebenso exotisch ist wie für eine Schulklasse aus Stein oder Bad Säckingen ein Krieger aus Papua-Neuguinea.

Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Zurück