VERSCHOBEN | LiES! Literatur in einfacher Sprache

Stein, Möhlin, Lörrach-Brombach

Lesungen in Stein, Möhlin und Lörrach

Verehrtes Publikum,

leider müssen wir notgedrungen wegen des vorhergesagten starken Regens in den nächsten Tagen die für den 15.-18. Juli 2021 geplanten Veranstaltungen zu »LiES! – Literatur in einfacher Sprache« mit Hauke Hückstädt, Julia Schoch und Kristof Magnusson absagen und voraussichtlich auf neue Termine ins Frühjahr 2022 verlegen. Wir klären derzeit mit allen Beteiligten verschiedene Terminoptionen und melden uns mit Neuigkeiten so bald wie möglich!

Auch im Namen der Hochrheinkommission und den beteiligten Spielorten in der Schweiz bitten wir unser Publikum um Verständnis – wir sind sehr zuversichtlich, alle Lesungen aus Literatur in Einfacher Sprache mit den Autor*innen und dem Moderator nachholen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Herzliche Grüße
das Team von Werkraum und Hochrheinkommission

 

---------------------

 

Lesungen mit Hauke Hückstädt, Leiter des Literaturhauses Frankfurt, und den preisgekrönten SchriftstellerInnen Julia Schoch und Kristof Magnusson

  • Freitag, 16. Juli 2021 um 17:00 Uhr | Türöffnung ab 16:30 Uhr
    Stiftung MBF, Münchwilerstrasse 61, CH-4332 Stein

 

  • Samstag, 17. Juli 2021 um 18:30 Uhr | Türöffnung ab 18:00 Uhr
    JAM – Jugendhaus Möhlin, Batastrasse 44, CH-4313 Möhlin

 

  • Sonntag, 18. Juli 2021 um 18:30 Uhr | Türöffnung ab 17:30 Uhr
    Franz-Ehret-Straße 7 | D-79541 Lörrach-Brombach

»LiES!« – Lesungen für alle, die nicht gerne unterschätzt werden
Literatur muss nicht kompliziert, verrätselt oder wortgewaltig sein, um ihre Wirkung zu entfalten: Wie man sich in der Wahl der Mittel beschränken und doch überraschend vielseitig, vielschichtig und abwechslungsreich ausdrücken kann, zeigen die Geschichten im Sammelband »LiES! – Literatur in Einfacher Sprache«. Unter dem Eindruck, dass die zeitgenössische Literatur mittlerweile große Kreise kaum noch erreicht, hat der Leiter des Literaturhauses Frankfurt, Hauke Hückstädt, preisgekrönte SchriftstellerInnen eingeladen, einfach zu schreiben und vorzulesen.

Mit Julia Schoch und Kristof Magnusson lesen zwei dieser AutorInnen am Hochrhein – grenzüberschreitend in Deutschland und in der Schweiz. Ihre Geschichten erzählen vom Anfang und vom Ende der Liebe; beides kann mit je nur drei Worten auskommen. Und von der Wohnung von Rosi, der einst berühmtesten Frau in ganz Frankfurt.

Die Geschichten in diesem Buch versuchen, alle – wirklich alle anzusprechen. Die Veranstaltung am 18. Juli im Werkraum Schöpflin wird von einem/r Dolmetscher/in für deutsche Laut- und Gebärdensprache begleitet. Alle Spielorte sind barrierefrei.

 

Zurück