Weitere Informationen:
KMU im digitalen Wandel
go tec! Labor in Neuhausen am Rheinfall
Die achte Ausgabe der Innovationstagung der Randenkommission, ein informeller Zusammenschluss der drei Landkreise Konstanz, Waldshut und Schwarzwald-Baar-Kreis mit dem Kanton Schaffhausen, findet am
Donnerstag, den 9. November 2017 um 17.00 Uhr
im go tec! Labor in Neuhausen am Rheinfall
(Kanton Schaffhausen, Schweiz)
in Kooperation mit der Stiftung go tec Schaffhausen statt und setzt sich mit dem Thema «KMU im digitalen Wandel – Wie machen wir den Nachwuchs fit für die Zukunft?» auseinander.
Ziel der Veranstaltung ist, kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Bildungseinrichtungen sowie den geladenen go tec! Partnern aufzuzeigen, wie die Digitalisierung Arbeit und Bildung radikal verändert und wie sich regionale KMU und Bildungsinstitutionen mit einer Erweiterung des Aus- und Weiterbildungsangebots im Umgang mit neuen Technologien darauf vorbereiten. Des Weiteren sollen für die Teilnehmer Ansätze skizziert werden, wie sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorausschauend digitale Schlüsselkompetenzen vermitteln und lehren können.
Experten aus Industrie und Bildung präsentieren Trends, neuste Entwicklungen und Umsetzungsmöglichkeiten. In Praxisreferaten werden Vertreter des Bodenseezentrums Innovation 4.0, der Feintechnikschule Villingen-Schwenningen (FTS VS) sowie des Fürstenberg Gymnasiums Donaueschingen (FG DS) in Zusammenarbeit mit Partner-KMU wie beispielsweise der GEWATEC Systemlösungen GmbH & Co KG und der Phoenix Mecano Komponenten AG vertieft auf das Lernen im digitalen Wandel eingehen.
Weitere Informationen finden Sie unter: