Infoveranstaltung Solarteur

Das Berufsbildungszentrum Fricktal in Rheinfelden (CH) und die Gewerbeschule Rheinfelden (D) bieten ab Januar 2012 und ab August 2012 einen weiteren Lehrgang der internationalen Weiterbildung zum Solarteur an.

  • Informationsveranstaltung „Solarteur“
  • Donnerstag, 3. November 2011, 18.30 Uhr
  • Berufsbildungszentrum Fricktal, Aula
  • Engerfeldstraße 18, Rheinfelden (CH)

Weitere Informationen auf http://www.bzf.ch/weiterbildung/solarteur.php

Um vor allem schon heute in den Ausbildungsbetrieben für Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallateure mehr solare Beratungs- und Handlungskompetenz zu schaffen, müssen vorerst besonders die Weiterbildungsangebote zur Solartechnik für das Handwerk verstärkt und verbessert werden. Der Weiterbildungskurs „Solarteur“ ist eine internationale Qualifizierungsmaßnahme im Bereich erneuerbarer Energienutzung, die als Ergänzungsqualifizierung auf gültige Erstausbildungen (Grundbildung) im Handwerk und der Industrie oder vergleichbarer Berufsabschlüsse ansetzt. Die Solarteurkurse werden nur an zertifizierten Bildungsstätten wie z.B. das Berufsbildungszentrum Fricktal angeboten, die durch Nachweis und ständige Evaluierung der festgelegten Qualitätsstandards die Zertifizierung als Solarteurschule tragen.

Die 220 Unterrichtslektionen sind in einzelne Module aufgeteilt und werden berufsbegleitend angeboten. Die Sensibilisierung der Kursteilnehmer für die erneuerbare Energienutzung wird im Modul „Energie – Umwelt – Markt“ von den Referenten verfolgt und organisiert. In der Grundlagenvermittlung von elektrotechnischen und wärmetechnischen Kenntnissen wird das spezielle Lehrkonzept mit abgestimmten Informations- und Arbeitsblättern und direkt gekoppelten Experimentier- und Praxisarbeiten eingeübt.

Die Fachmodule zur Photovoltaik, zur Solarthermie und zur Wärmepumpentechnik bauen auf den bereits vermittelten Grundlagenkenntnissen auf. Jedes Kursmodul wird mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgeschlossen.

Der europäisch zertifizierte Solarteur ist ein Systemversteher, der Bauherren bei erneuerbarer Energienutzung beraten kann und dabei alle Solar-Komponenten versteht.

Kontakt:

Berufsbildungszentrum Fricktal
Engerfeldstrasse 18
CH–4310 Rheinfelden
Tel.: +41 (0)61 836 86 40      
Fax: +41 (0)61 836 86 41
E-Mail: solarteur@bzf.ch
Web: http://www.bzf.ch


Gewerbeschule Rheinfelden
Hardstraße 12
D–79618 Rheinfelden
Tel.: +49 (0)7623 7245-0      
Fax: +49 (0)7623 7245-130
E-Mail: schule@gws-rheinfelden.de
Web: http://www.gws-rheinfelden.de

Zurück