Weitere Informationen:
9. slowUp Hochrhein
Das slowUp-Rezept ist so einfach wie überzeugend: Man nehme rund 30 km Strassen in einer attraktiven Landschaft, sperre sie einen Tag für den motorisierten Verkehr und sorge für ein vielseitiges Rahmenprogramm entlang der Strecke. Daraus wird ein Fest, anders als alle anderen: Jung und Alt, Familien und Singles, Bewegungsmenschen und Genussmenschen geniessen die fröhliche Stimmung im autofreien Ambiente.
Die abwechslungsreiche Rundstrecke führt von Laufenburg/Schweiz - Laufenburg/Baden - Murg - Bad Säckingen - Stein - Münchwilen - Sisseln - Kaisten - Laufenburg. Die gesamte Streckenlänge beträgt 32 km. Der slowUp Hochrhein führt durch die Ortskerne von drei intakten, historischen mittelalterlichen Kleinstädten - durch das badische und schweizerische Laufenburg sowie Bad Säckingen. Nur einmal gibt es eine markante Steigung in Laufenburg/Baden, sonst ist die Gesamtroute sehr flache und für Teilnehmer aller Altersgruppen geeignet.