Weitere Informationen:
Hochrhein-Triennale 2021
Hohentengen (D) & Kaiserstuhl (CH)
Die grenzüberschreitende Hochrhein-Triennale ist ein deutsch-schweizerisches Kunstprojekt. Sie widmet sich den Themen Mobilität und Grenze, welche durch die Corona-Pandemie eine völlig neue Bedeutung erlangen. Ausgehend von einer Künstler*Innen-Residency werden über Interventionen, Performances und Aktionen im öffentlichen und privaten Raum dialogische Orte und Resonanzräume geschaffen.
Neun geladene Künstler*Innen und Kollektive treten in eine dialogische Auseinandersetzung mit den Menschen vor Ort im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet, u.a. mit lokalen Urgesteinen und Zugezogenen, Schreiner*Innen, Kindergartenkinder, Autohändler*Innen und Fahrradverkäufer*Innen.
Durch Frischluft-Dialoge am Rheinufer, Installationen an Totto-Lotto-Geschäften und Stadtgärten, grenzüberschreitenden Stadtteil-Führungen durch Jugendliche – mit diesen und vielen weiteren Formaten erobert die Kunst partizipativ und Corona-konform die Räume in der deutschen Gemeinde Hohentengen und ihrer Schweizer Nachbarstadt Kaiserstuhl.
Halten Sie sich über die Projekthomepage auf dem Laufenden: www.hochrheintriennale.eu