Grenzüberschreitende Innovationstagung

digital

Die Veranstaltung
Erstmals führen das InnovationsForum Südwest und die Randenkommisson ihre jährliche Highlightveranstaltung gemeinsam durch. Mit gleich vier hochkarätigen Referenten aus den Bereichen KI, Smart City, Innovationshub und Global Startup hören und diskutieren wir, wie sich Innovationen realisieren lassen - sei es durch Kooperation, durch pfiffige Ideen oder durch neueste Technologien. Diskutieren Sie per Chat mit und tauschen Sie sich beim virtuellen Apéro mit anderen Gästen aus.

Ihre Gastgeber
Das InnovationsForum Südwest
Das Innovationsmanagement für die Landkreise Lörrach und Waldshut vernetzt die Akteure des regionalen Innovationssystems. Ein wichtiger Baustein ist das jährliche Innovations-Event #zukunftsmacher. Das InnovationsForum wird 2019 bis 2021 vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.
Die Randenkomission
Die Randenkommission, ein informeller Zusammenschluss der Landkreise Konstanz, Schwarzwald-Baar-Kreis und Waldshut mit dem Kanton Schaffhausen, führt jährlich eine Innovationstagung zu aktuellen Themen durch.

Die Impulsvorträge

  • Christina Groll, Leitung farm, Technologiezentrum Konstanz | „Das Konstanzer Innovationsareal – von der Industriebrache zu(r) farm“
  • Andreas Eschbach, Gründer und CEO eschbach GmbH | „Vom Ein-Personen-startup zum global agierenden Software-Unternehmen“
  • Prof. Herbert Schuster, Unternehmer und Keynote-Speaker | „KI als innovativer Wettbewerbsvorteil“
  • Andreas Kaiser, Senior Project Manager Innovation & Smart Technology, Generis AG | „Herausforderungen auf dem Weg zur autonomen Mobilität“

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 30. September 2021 zur Veranstaltung an, damit wir Ihnen rechtzeitig Ihr Snack-and-Drink-Päckchen mit regionalen Produkten für den abschließenden virtuellen Apéro schicken können. Die Teilnahme ist kostenlos, die Einwahldaten zum Livestream per youtube sowie zum virtuellen Apéro via Zoom erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

 

Die Webseite der Veranstaltung finden Sie hier:

https://www.wsw.eu/anmeldung-zukunftsmacher.html

Zurück