Die Schweiz und Europa - Zwischen Abschottung und Integration?

Konstanz

Die Erfahrungen mit direktdemokratischer Tradition und Praxis in der Schweiz sind in Deutschland gerade angesichts von Politikverdrossenheit und Rufen nach mehr Mitsprache in der Politik interessant. Die Schweiz und die EU verbinden zahlreiche wirtschaftliche Interessen. Und es gibt bilaterale Abkommen zur Regelung der Beziehungen zwischen dem europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz. In der Veranstaltung am Freitag, 27. November, in Konstanz wird es um die Fragen gehen, wie sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU nach der Schweizer "Volksinitiative gegen Masseneinwanderung" entwickelt haben, welche Perspektiven es gibt, welche Folgen die jüngsten Wahlen in der Schweiz auf die Beziehungen zur EU haben und viele andere Fragen.

Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier:

Zurück