Weitere Informationen:
Brückenfest in Rheinfelden
Der Kanton Aargau hat die „Maillart-Brücke“, welche die beiden Zentren von Rheinfelden/Aargau und Rheinfelden/Baden verbindet, umfassend saniert. Darauf abgestimmt hat die Stadt die Sanierung der Inseli-Anlage vorgenommen, diesem historisch so bedeutsamen Ort, dem eigentlichen „raison d’être“ von Rheinfelden.
Das Jahr 2012 steht im Zeichen der Sanierung der alten Rheinbrücke, die vom Kanton Aargau aufwändig in Stand gestellt wird und anschliessend als „Gemeindestrasse“ der Stadt Rheinfelden abgetreten wird. Die Brücke weist eine Gesamtlänge von 147 Meter aus und wurde im Jahr 1912 dem Verkehr übergeben. Es handelt sich um eine Stahlbeton-Bogenbrücke, die von Robert Maillart, Ingenieur, und Joss & Klauser (Architekten) gebaut wurde. Die Brücke wird somit im Jahr 2012 hundert Jahre alt. Die beiden Städte Rheinfelden haben deshalb festgelegt, dass im Rahmen des Mottos „Geschichte erzählt Geschichten“ der Anlass „100 Jahre Rheinbrücke“ zum Jahresmotto 2012 wird.
Vom 15. – 17. Juni werden deshalb die beiden Städte Rheinfelden ein grosses, grenzüberschreitendes Fest aus Anlass von „100 Jahre Rheinbrücke“ durchführen. Auf Schweizer Seite stellt dieser Anlass das traditionell alle 2 Jahre stattfindende Altstadtfest dar und wird von zahlreichen Vereinen mitgetragen. Wir freuen uns auf ein rauschendes Fest. Auf dem Inseli wird während des Festes eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Brücke präsentiert. Im Fricktaler Museum wird 2012 eine Ganzjahresausstellung zu „100 Jahre Rheinbrücke“ aufgebaut.
Unsere Rheinbrücke verdient diese spezielle Ehrung zu ihrem 100. Geburtstag, führt sie doch täglich viele Menschen ans andere Ufer oder zusammen.
Ich lade Sie im Namen des Gemeinderates der Stadt Rheinfelden alle ein, am grossen grenzüberschreitenden Fest „100 Jahre Rheinbrücke“ vom 15. – 17. Juni 2012 teilzunehmen und freue mich auf Ihr Erscheinen.
Stadt Rheinfelden
Gemeinderat
Franco Mazzi, Stadtammann