Regionaler Naturpark Schaffhausen

Der Regionale Naturpark Schaffhausen
  • bietet den beteiligten Regionen eine wirtschaftliche Chance und führt zu einer Steigerung der regionalen Wertschöpfung und Vernetzung.
  • soll dazu beitragen, die Kulturlandschaft zu erhalten und aufzuwerten, die regionale Wirtschaft und Landwirtschaft zu erstarken, den natur- und kulturnahen Tourismus zu fördern und Kooperationen zu schaffen.
  • vernetzt die Akteure der Region, schafft Synergien und stärkt die Strukturen.
  • beruht auf dem Prinzip der Freiwilligkeit. Die Initiative dazu muss aus der Bevölkerung kommen und dort breit abgestützt sein.
  • sieht keine Nutzungseinschränkungen vor und bringt keine neuen Gesetze.
Das Projektgebiet
  • ist grenzüberschreitend und umfasst die ländlichen Regionen Schaffhausens sowie die deutschen Gemeinden Jestetten und Lottstetten.
  • verfügt über einen grossen Reichtum an seltenen Tier- und Pflanzenarten.
  • hat eine Siedlungsstruktur von ausserordentlichen Qualitäten.
  • besteht aus einer wechselvollen Topographie mit Tälern, Südhängen, der Randenhochebene und der Rheinlandschaft.

Weitere Informationen unter: www.naturpark.sh.ch

Zurück