Kinder für Begegnungsprojekt gegen Mobbing gesucht

Grenzüberschreitend gegen Ausgrenzung – deutsch-schweizerisches Musikprojekt von Kindern für Kinder

13.07.21, Möhlin (CH), Wehr (D):    Das deutsch-schweizerische Musikprojekt „Wir sind mehr – gegen Mobbing und Ausgrenzung“ wird durch den Kleinprojektefonds der Hochrheinkommission mit 1.750 € unterstützt. Es werden noch Kinder zum Mitmachen gesucht.

Kinder und Eltern aufgepasst: Die Band „Die Rollenden Steinchen“ und die Jugendarbeit aus Möhlin JAM! veranstalten am 17. Juli 2021 von 10 – 17 Uhr einen Thementag zu Mobbing und Ausgrenzung. Die Zielgruppe sind Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.

Ziel ist, mit Kindern aus Deutschland und der Schweiz das Thema Mobbing und Ausgrenzung aufzuarbeiten und gemeinsam ein Musikvideo zu produzieren. Wie geht man mit Mobbing um? Wie verhindert man Ausgrenzung? Dies sind einige von vielen Fragen, die gemeinsam mit einer Trainerin bearbeitet werden.

Der Thementag ist kostenfrei und für Verpflegung ist gesorgt.

Anmeldung per E-Mail an: bettina-ludwig@jamkultur.ch

 

Alle Informationen in der Übersicht

Was:               Thementag zu Mobbing und Ausgrenzung

Wann:             Samstag, 17. Juli 21 von 10:00 – 17:00 Uhr

Wo:                 Grundschule Wehr und Öflingen
                         Standort Öflingen | Wehratalstr. 56 | D-79664 Wehr

Wer:               Für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren.
                       Organisiert wird der Tag von der Band „Die Rollenden Steinchen und der Jugendarbeit Möhlin“

Kosten:           Der Tag ist kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt

Anmeldung:   Per E-Mail an: bettina-ludwig@jamkultur.ch

Zurück