© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht den Landkreis Lörrach in unserer Hochrhein-Region – und Sie sind herzlich eingeladen. Unter dem Motto „Gelebtes Europa im Dreiländereck“ sind Sie herzlich am grenzüberschreitenden Bürgerempfang willkommen und können dort Ihre Fragen an den Ministerpräsidenten richten.
Mit „Power, Passion, Prototyping“ gestalten Jugendliche unsere Grenzregion - jetzt anmelden für den 4.-6. Mai 2023 in Hallau/Klettgau!
Sie haben eine grenzüberschreitende Projektidee, möchten sich dazu austauschen und die Idee weiterentwickeln? Oder wollen Sie bei spannenden Projekten mitdenken und Ihre Gedanken einbringen? Dann biete die deutsch-schweizerische Projektschmiede am Hochrhein den idealen Rahmen.
Melden Sie sich jetzt an!
Unter dem Motto „Wo gibt es Geld und gute Leute“ luden die Schweizer Stiftung Movetia und die Hochrheinkommission am 4. Mai 2021 zum digitalen Austausch ein. Rund 60 Personen aus der Jugend- und Kulturarbeit diskutierten ihre Projektideen und informierten sich über Fördergelder.
Veröffentlicht am 05.04.2021. 9:02
Die Hochrheinkommission organisiert eine digitale Informationsveranstaltung zu Fördergeldern für Jugend- und Kulturakteure aus den Kantonen Aargau, Schaffhausen und den Landkreisen Lörrach und Waldshut.
Veröffentlicht am 29.03.2021. 13:37
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Informations-Webseiten für die Grenzregion. Die Infobest Parlmrain informiert beispielsweise kompakt und übersichtlich zu allen aktuellen Regelungen, die die Grenzregion betreffen.
Veröffentlicht am 28.01.2021. 8:35
Ein neuer Erlass der deutschen Bundesregierung könnte von Grenzpendlern alle 48 Stunden einen Covid-Test vor Einreise in die Schweiz verlangen. Hochrheinkommission drängt auf Ausnahmeregelung für Grenzregionen.
Veröffentlicht am 15.01.2021. 15:00
Seite 6 von 60
Weitere Informationen: