© 2006-2021 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen.
4. Mai 2021 von 14-17 Uhr | via Zoom
Movetia und die Hochrheinkommission laden deutsche und schweizerische Akteure aus dem Jugend- und Kulturbereich zum virtuellen Austausch.
4. Mai 2021 von 14-17 Uhr
Movetia und die Hochrheinkommission laden deutsche und schweizerische Akteure aus dem Jugend- und Kulturbereich zum virtuellen Austausch ein und informieren über für grenzüberschreitende Fördergelder.
Das Jugendprojekt HörmalRhein geht in die zweite Runde! Das Motto für 2021 lautet "Ich mach Krach"
Absperrband, Zaun, Durchfahrt-Verboten-Schilder: Was an europäischen Binnengrenzen bis vor Kurzem undenkbar war, erlebten die Menschen am Hochrhein wochenlang als neuen Alltag. Wer könnte also besser wissen, was gut lief und was auf keinen Fall wiederholt werden darf?
Veröffentlicht am 21.07.2020. 8:51
Nach dem Motto „Bürger sprechen, Politik hört zu“ haben das Staatsministerium Baden-Württemberg und die Hochrheinkommission grenzüberschreitende Online-Bürgerdialoge durchgeführt. Im Zentrum der Dialoge stand die Frage, wie die Bürger die Grenzschließung erlebt haben und was die Politik aus diesen Erfahrungen lernen kann.
Veröffentlicht am 29.06.2020. 10:58
Welche Hygienevorschriften gelten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz? Eine Übersicht über die aktuellen Corona-Regeln im Dreiländereck hat der Trinationale Eurodistrict Basel für Sie zusammengestellt.
Veröffentlicht am 18.06.2020. 16:30
Die Badische Zeitung interviewte Vanessa Edmeier, Geschäftsführerin der Hochrheinkommission, zur Auszeichnung der deutsch-schweizerischen Bürgerdialoge und die Öffnung der Grenzen
Veröffentlicht am 15.06.2020. 14:05
Seite 5 von 55
Weitere Informationen: