© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht den Landkreis Lörrach in unserer Hochrhein-Region – und Sie sind herzlich eingeladen. Unter dem Motto „Gelebtes Europa im Dreiländereck“ sind Sie herzlich am grenzüberschreitenden Bürgerempfang willkommen und können dort Ihre Fragen an den Ministerpräsidenten richten.
Mit „Power, Passion, Prototyping“ gestalten Jugendliche unsere Grenzregion - jetzt anmelden für den 4.-6. Mai 2023 in Hallau/Klettgau!
Sie haben eine grenzüberschreitende Projektidee, möchten sich dazu austauschen und die Idee weiterentwickeln? Oder wollen Sie bei spannenden Projekten mitdenken und Ihre Gedanken einbringen? Dann biete die deutsch-schweizerische Projektschmiede am Hochrhein den idealen Rahmen.
Melden Sie sich jetzt an!
Das deutsch-schweizerische Musikprojekt „Wir sind mehr – gegen Mobbing und Ausgrenzung“ wird durch den Kleinprojektefonds der Hochrheinkommission mit 1.750 € unterstützt. Es werden noch Kinder zum Mitmachen gesucht.
Veröffentlicht am 13.07.2021. 15:42
Weg mit dem Asphalt und her mit grünem Blattwerk, kühler Luft und erholsamen Schatten. Die HRK weihte am Dienstag zwei grenzüberschreitende KlimaOasen in Stein im Fricktal und Bad Säckingen ein.
Veröffentlicht am 12.05.2021. 9:33
Das Corona-Virus hat leider auch die Vorlesungen an der Kinderuni Hochrhein ausgebremst. Trotzdem will das Kinderuni-Team wissen, wie es den Kindern in diesen Zeiten geht und startet dafür einen Aufruf.
Veröffentlicht am 13.04.2021. 11:01
Wie kann die Bürgerbeteiligung auf europäischer Ebene gelingen? Seien Sie am 23. April 21 ab 15 Uhr live mit dabei, wenn Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und weitere Gäste über Beteiligung auf europäischer Ebene sprechen.
Veröffentlicht am 08.04.2021. 10:15
Seite 5 von 60
Weitere Informationen: