© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht den Landkreis Lörrach in unserer Hochrhein-Region – und Sie sind herzlich eingeladen. Unter dem Motto „Gelebtes Europa im Dreiländereck“ sind Sie herzlich am grenzüberschreitenden Bürgerempfang willkommen und können dort Ihre Fragen an den Ministerpräsidenten richten.
Mit „Power, Passion, Prototyping“ gestalten Jugendliche unsere Grenzregion - jetzt anmelden für den 4.-6. Mai 2023 in Hallau/Klettgau!
Sie haben eine grenzüberschreitende Projektidee, möchten sich dazu austauschen und die Idee weiterentwickeln? Oder wollen Sie bei spannenden Projekten mitdenken und Ihre Gedanken einbringen? Dann biete die deutsch-schweizerische Projektschmiede am Hochrhein den idealen Rahmen.
Melden Sie sich jetzt an!
Die Hochrheinkommission unterstützt ein Projekt mit Kindern aus Deutschland und der Schweiz zum Thema Mobbing.
Veröffentlicht am 22.09.2021. 8:54
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft beleuchtete die Hochrheinkommission mögliche Folgen aus dem gescheiterten Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU. Checkliste für kleine und mittlere Unternehmen geplant.
Veröffentlicht am 21.09.2021. 17:56
Um junge Menschen für das Gestalten der Grenzregion zu begeistern, startet die Hochrheinkommission (HRK) ein neues Dialogformat zwischen Jugendlichen und Führungskräften aus Politik und Verwaltung.
Veröffentlicht am 19.08.2021. 14:51
Mit „Power, Passion & Prototyping“ entsteht ein neues Dialogformat zwischen Politik, Verwaltung und Jugend – coronakonform an der frischen Luft.
Jugendliche ab 14 Jahren können sich hier anmelden!
Veröffentlicht am 20.07.2021. 17:07
Seite 4 von 60
Weitere Informationen: