© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht den Landkreis Lörrach in unserer Hochrhein-Region – und Sie sind herzlich eingeladen. Unter dem Motto „Gelebtes Europa im Dreiländereck“ sind Sie herzlich am grenzüberschreitenden Bürgerempfang willkommen und können dort Ihre Fragen an den Ministerpräsidenten richten.
Mit „Power, Passion, Prototyping“ gestalten Jugendliche unsere Grenzregion - jetzt anmelden für den 4.-6. Mai 2023 in Hallau/Klettgau!
Sie haben eine grenzüberschreitende Projektidee, möchten sich dazu austauschen und die Idee weiterentwickeln? Oder wollen Sie bei spannenden Projekten mitdenken und Ihre Gedanken einbringen? Dann biete die deutsch-schweizerische Projektschmiede am Hochrhein den idealen Rahmen.
Melden Sie sich jetzt an!
Das Förderprrogramm Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein unterstützt grenzüberschreitende Projekte. Reichen Sie Ihre Projektidee bis zum 31. Mai 2022 bei Interreg ein.
Die Hochrheinkommission unterstützt Sie gerne dabei.
Veröffentlicht am 16.03.2022. 8:43
Bis zu 10.000 neue Arbeitsplätze — ohne Verkehrsüberlastung, dafür mit Respekt vor der umliegenden Landschaft. Wie dieses anspruchsvolle Ziel im Sisslerfeld erreicht werden soll, stand im Fokus der Plenarversammlung der Hochrheinkommission
Veröffentlicht am 22.11.2021. 15:32
Mit dem «Green Infrastructure goes business award» startet ein neuer Wettbewerb zur Unterstützung der grünen Wirtschaft in der Alpenregion. Einreichungen sind bis 15. Januar 2022 möglich.
Veröffentlicht am 16.11.2021. 11:30
Jetzt bewerben! Die Robert Bosch Stiftung fördert Projekte aus Europas Grenzregionen. Im Fokus stehen Projekte, die mit grenzüberschreitender Beteiligung der Bevölkerung die Region gestalten und entwickeln. Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.
Veröffentlicht am 07.10.2021. 14:25
Seite 3 von 60
Weitere Informationen: