© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht den Landkreis Lörrach in unserer Hochrhein-Region – und Sie sind herzlich eingeladen. Unter dem Motto „Gelebtes Europa im Dreiländereck“ sind Sie herzlich am grenzüberschreitenden Bürgerempfang willkommen und können dort Ihre Fragen an den Ministerpräsidenten richten.
Mit „Power, Passion, Prototyping“ gestalten Jugendliche unsere Grenzregion - jetzt anmelden für den 4.-6. Mai 2023 in Hallau/Klettgau!
Sie haben eine grenzüberschreitende Projektidee, möchten sich dazu austauschen und die Idee weiterentwickeln? Oder wollen Sie bei spannenden Projekten mitdenken und Ihre Gedanken einbringen? Dann biete die deutsch-schweizerische Projektschmiede am Hochrhein den idealen Rahmen.
Melden Sie sich jetzt an!
Einkaufstouristen vs. Arbeitspendler? Nein! Gute Nachbarn sollen sich kennen. Daher fördert die Hochrheinkommission durch ihren Begegnungsfonds den Austausch zwischen den Menschen der Grenzregion.
Veröffentlicht am 30.06.2022. 8:29
Jugendliche wollen die Welt verändern, aber keiner hört ihnen zu? Doch! Beim Dialogprojekt der und Verwaltung wie sie ihre Grenzregion gestalten wollen.
Veröffentlicht am 30.05.2022. 13:19
Weg mit dem Asphalt und her mit grünem Blattwerk, kühler Luft und erholsamen Schatten. Die Hochrheinkommission weihte am Montag zwei grenzüberschreitende KlimaOasen in Koblenz und Waldshut-Tiengen ein, mit anschließender Diskussion zur hitzeangepassten Stadtentwicklung.
Veröffentlicht am 06.05.2022. 10:09
Der überarbeitete Begegnungsfonds der Hochrheinkommission bringt Menschen in der deutsch-schweizerischen Grenzregion zusammen. Durch gemeinsamen Projekte lernen wir uns kennen, verstehen uns besser und gestalten unsere Region.
Veröffentlicht am 04.04.2022. 8:47
Seite 2 von 60
Weitere Informationen: