© 2006-2021 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen.
4. Mai 2021 von 14-17 Uhr | via Zoom
Movetia und die Hochrheinkommission laden deutsche und schweizerische Akteure aus dem Jugend- und Kulturbereich zum virtuellen Austausch.
4. Mai 2021 von 14-17 Uhr
Movetia und die Hochrheinkommission laden deutsche und schweizerische Akteure aus dem Jugend- und Kulturbereich zum virtuellen Austausch ein und informieren über für grenzüberschreitende Fördergelder.
Das Jugendprojekt HörmalRhein geht in die zweite Runde! Das Motto für 2021 lautet "Ich mach Krach"
Ein neuer Erlass der deutschen Bundesregierung könnte von Grenzpendlern alle 48 Stunden einen Covid-Test vor Einreise in die Schweiz verlangen. Hochrheinkommission drängt auf Ausnahmeregelung für Grenzregionen.
Veröffentlicht am 15.01.2021. 15:00
Mit ihrem «Green Deal» hat die Europäische Union ein übergreifendes Programm gestartet, das weit über sie hinaus bedeutsam werden soll. Sein Inhalt und seine Relevanz für die Schweiz waren Gegenstand einer virtuellen, aber durchaus lebendigen Aussenpolitischen AULA.
Veröffentlicht am 13.01.2021. 12:19
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), hat ein Videogespräch mit Winfried Kretschmann, dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, geführt.
Veröffentlicht am 03.12.2020. 13:32
Die Hochrhein-Region ist eine Schatzkammer der Biodiversität. Die neu veröffentliche Broschüre "Internationale Wiedervernetzung am Hochrhein" gibt wunderbare Einblicke in die biologische Vielfalt am Hochrhein - und wie sich diese beschützen und entwickeln läßt.
Veröffentlicht am 01.12.2020. 13:04
Seite 2 von 55
Weitere Informationen: