© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen.
Auf Einladung des deutsch-schweizerischen Bildungsrats der Hochrheinkommission (HRK) nahmen über 30 Schuleiterinnen und -leiter am Donnerstag und Freitag an einer grenzüberschreitenden Tagung teil. Die Teilnehmenden aus den Kantonen Aargau und Schaffhausen sowie den Landkreisen Lörrach und Waldshut tagten zum Thema: Künstliche Intelligenz auf der Schulbank – Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen.
Sie möchten die Region zwischen Bodensee und Basel mitgestalten? Die deutsch-schweizerische Hochrheinkommission mit Sitz an der Schweizer Grenze in Waldshut-Tiengen sucht ab sofort eine Geschäftsführung | 80 - 100% (m|w|d).
Politiker sprechen gerne und viel, so ein gängiges Klischee – aber nicht am Hochrhein, denn zwischen Basel und dem Bodensee steht jetzt das Zuhören an erster Stelle!
Veröffentlicht am 23.07.2019. 13:01
Die HRK-Geschäftsführerin Vanessa Edmeier stellte im Schaffhauser Fernsehen die Zufallsbürger-Dialoge vor, welche aktuell am Hochrhein umgesetzt werden
Veröffentlicht am 27.05.2019. 18:34
Die Hochrheinkommission lud zu ihrem diesjährigen Empfang ins Schloss Beuggen ein. Gäste aus der Hochrhein-Region nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit zahlreichen internationalen Diplomaten.
Veröffentlicht am 22.05.2019. 14:37
Unter dem Motto „Außenpolitik Live“ möchte das Auswärtige Amt in verschiedenen Formaten in ganz Deutschland aktuelle Themen und Herausforderungen für die deutsche Außenpolitik öffentlich diskutieren.
Veröffentlicht am 10.05.2019. 18:30
Seite 14 von 60
Weitere Informationen: