© 2006-2023 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen.
Auf Einladung des deutsch-schweizerischen Bildungsrats der Hochrheinkommission (HRK) nahmen über 30 Schuleiterinnen und -leiter am Donnerstag und Freitag an einer grenzüberschreitenden Tagung teil. Die Teilnehmenden aus den Kantonen Aargau und Schaffhausen sowie den Landkreisen Lörrach und Waldshut tagten zum Thema: Künstliche Intelligenz auf der Schulbank – Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen.
Sie möchten die Region zwischen Bodensee und Basel mitgestalten? Die deutsch-schweizerische Hochrheinkommission mit Sitz an der Schweizer Grenze in Waldshut-Tiengen sucht ab sofort eine Geschäftsführung | 80 - 100% (m|w|d).
Nutzen Sie die Möglichkeit, an einer öffentlichen Befragung der EU-Kommission, DG REGIO, zum Thema „Überwindung von grenzübergreifenden Hindernissen“ teilzunehmen.
Veröffentlicht am 29.07.2020. 11:24
Absperrband, Zaun, Durchfahrt-Verboten-Schilder: Was an europäischen Binnengrenzen bis vor Kurzem undenkbar war, erlebten die Menschen am Hochrhein wochenlang als neuen Alltag. Wer könnte also besser wissen, was gut lief und was auf keinen Fall wiederholt werden darf?
Veröffentlicht am 21.07.2020. 8:51
Nach dem Motto „Bürger sprechen, Politik hört zu“ haben das Staatsministerium Baden-Württemberg und die Hochrheinkommission grenzüberschreitende Online-Bürgerdialoge durchgeführt. Im Zentrum der Dialoge stand die Frage, wie die Bürger die Grenzschließung erlebt haben und was die Politik aus diesen Erfahrungen lernen kann.
Veröffentlicht am 29.06.2020. 10:58
Welche Hygienevorschriften gelten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz? Eine Übersicht über die aktuellen Corona-Regeln im Dreiländereck hat der Trinationale Eurodistrict Basel für Sie zusammengestellt.
Veröffentlicht am 18.06.2020. 16:30
Seite 10 von 60
Weitere Informationen: