© 2006-2021 Hochrheinkommission
Amthausstraße 1 | D-79761 Waldshut-Tiengen | info@hochrhein.org
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Informationen und Veranstaltungen.
4. Mai 2021 von 14-17 Uhr | via Zoom
Movetia und die Hochrheinkommission laden deutsche und schweizerische Akteure aus dem Jugend- und Kulturbereich zum virtuellen Austausch.
4. Mai 2021 von 14-17 Uhr
Movetia und die Hochrheinkommission laden deutsche und schweizerische Akteure aus dem Jugend- und Kulturbereich zum virtuellen Austausch ein und informieren über für grenzüberschreitende Fördergelder.
Das Jugendprojekt HörmalRhein geht in die zweite Runde! Das Motto für 2021 lautet "Ich mach Krach"
Das Corona-Virus hat leider auch die Vorlesungen an der Kinderuni Hochrhein ausgebremst. Trotzdem will das Kinderuni-Team wissen, wie es den Kindern in diesen Zeiten geht und startet dafür einen Aufruf.
Veröffentlicht am 13.04.2021. 11:01
Wie kann die Bürgerbeteiligung auf europäischer Ebene gelingen? Seien Sie am 23. April 21 ab 15 Uhr live mit dabei, wenn Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und weitere Gäste über Beteiligung auf europäischer Ebene sprechen.
Veröffentlicht am 08.04.2021. 10:15
Die Hochrheinkommission organisiert eine digitale Informationsveranstaltung zu Fördergeldern für Jugend- und Kulturakteure aus den Kantonen Aargau, Schaffhausen und den Landkreisen Lörrach und Waldshut.
Veröffentlicht am 29.03.2021. 13:37
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Informations-Webseiten für die Grenzregion. Die Infobest Parlmrain informiert beispielsweise kompakt und übersichtlich zu allen aktuellen Regelungen, die die Grenzregion betreffen.
Veröffentlicht am 28.01.2021. 8:35
Seite 1 von 55
Weitere Informationen: